Unsere Angebote im Transformations-Hub
Primäres Ziel des Transformations-Hubs MIAMy ist die Beschleunigung der Markteinführung zukünftiger Fahrzeugkonzepte im Bereich des vernetzten und sicheren autonomen Fahrens mit Innovationsplattform.
Der Transformationshub MIAMy unterstützt Unternehmen mit Wissenstools wie einem Technologie-, Innovations- und Trendradar, juristischen Leitfäden und einem Transformationsbarometer. Ergänzend liefert er Ergebnisse einer Bedarfsanalyse, eine Akteurslandkarte und sorgt für die Kommunikation der erfassten Informationen.
Der Transformationshub MIAMy fördert den Austausch und die Zusammenarbeit durch ein starkes Netzwerk und eine aktive Forschungscommunity. Dazu gehören die Organisation von Events und Netzwerktreffen, der gezielte Wissenstransfer sowie die Funktion als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren.
Der Transformationshub MIAMy initiiert Transformationsprojekte und bilaterale Aktivitäten mit anschließendem Austausch. Rechtswissenschaftliche Veröffentlichungen wie „Zukunftsmobilität im Recht“ behandeln die Regulierung automatisierter Fahrzeuge und datenschutzrechtliche Aspekte. Ergänzt wird dies durch die Veröffentlichung von Best Practices.
Der Transformationshub MIAMy bietet vielfältige Weiterbildungsangebote, darunter Workshops und Schulungen basierend auf Forschungsergebnissen, interdisziplinäre Trainings und Coachings. Ergänzt wird dies durch das Programm „VeränderungsMacher*in“ sowie den Fragebogen „ReA mobil“ zur Erfassung von Ressourcen und Anforderungen mobiler Arbeit.