Unsere Angebote im Transformations-Hub

Primäres Ziel des Transformations-Hubs MIAMy ist die Beschleunigung der Markteinführung zukünftiger Fahrzeugkonzepte im Bereich des vernetzten und sicheren autonomen Fahrens mit Innovationsplattform.

Dieser Bereich konzentriert sich auf die Entwicklung und Analyse neuer Geschäftsmodelle im Kontext der autonomen Mobilität. Durch die Bereitstellung von Bedarfsanalysen und Akteurslandkarten werden Marktbedürfnisse identifiziert und relevante Akteure dargestellt, um Unternehmen bei der Anpassung ihrer Strategien zu unterstützen. 

Forschungsergebnisse zu technischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen

Welche Auswirkungen hat die Transformation zum autonomen und automatisiertem Fahren auf die Arbeitswelt? Und wie können wir Entwickler*innen in ihrer Arbeit unterstützen? In diesem Bereich widmen wir uns arbeits- und organisationspsychologischen Themen, um die Entwicklung von autonomen Fahrfunktionen zu befähigen. Dabei forschen wir zu den Themen Veränderungsprozesse, innovative Besprechungen und gesundem mobilen Arbeiten und transferieren unsere Erkenntnisse in spannende Weiterbildungsformate: von Videointerventionen bis zur 6-monatigen Qualifizierung.

Veränderungen in Arbeitsprozessen durch autonome Mobilität

Transformationsbarometer

Der Bereich “Technologische und rechtliche Perspektive” widmet sich einerseits der Analyse bestehender und Erforschung neuer innovativer Fahrzeugkonzepte und -systeme im Bereich automatisiertes Fahren. Andererseits werden mittels Weiterbildungsangeboten sowie technischen und rechtlichen Checklisten, Leitfäden und Veröffentlichungen Hilfestellungen zur Entwicklung automatisierter Fahrsysteme gegeben.

Forschungsergebnisse zu technischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen

MIAMy organisiert regelmäßig Events und Netzwerktreffen, um den Wissenstransfer zu fördern und als Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren zu dienen. Diese Veranstaltungen ermöglichen den Austausch von Erfahrungen, fördern Kooperationen und stärken die Community im Bereich der autonomen Mobilität. 

Forschungsergebnisse zu technischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen

Wenn bald autonome Fahrzeuge bald auf unseren Straßen fahren sollen, dann müssen wir Fachkräfte mit entsprechenden Kompetenzen ausstatten, aber auch die breite Öffentlichkeit für dieses Thema begeistern. In diesem Bereich stellen wir Ihnen die zahlreichen Weiterbildungs- und Schulungsangebote aus dem MIAMy Transformations-Hub vor.

Forschungsergebnisse zu technischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen

Die Innovationsplattform bietet Daten und Werkzeuge aus den Laboren der MIAMy Partner zur freien Nutzung an. Diese unterstützen durch Livedaten und durrch Erläuterung zur Nutzung die Entwicklung und den Test automatisch fahrender Fahrzeuge.

Forschungsergebnisse zu technischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen

In diesem Bereich werden Fachinformationen in medialer Form bereitgestellt, um Forschungsergebnisse und neue Entwicklungen im Bereich der autonomen Mobilität einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu gehören Podcasts, Videointerviews und Expertenbeiträge, die verschiedene Themen verständlich und praxisnah aufbereiten.

Forschungsergebnisse zu technischen Standards und gesetzlichen Rahmenbedingungen

Grafik des MIAMY Transformations-Hubs, die verschiedene Perspektiven und Themenfelder in einem Kreislauf darstellt: Technologische Perspektive, Geschäftsmodelle und Kunden, Rechtliche Perspektive sowie Arbeits- und Organisationspsychologie. Diese Themenfelder sind miteinander verbunden und umrahmen das MIAMY-Logo